Programm

Programm 19.04.2025

Gedenkstätte

Rundgang und Gedenken

12:00 Uhr
Treffpunkt
Eingang Gedenkstätte
14:00 Uhr
Abfahrt Gedenkstätte
in die Innenstadt

Fest der Vielfalt

Bühne Theaterplatz

(outdoor)

Workshop-Space

(Mascha/indoor)
13:30 Uhr
Fiatelle Blaskapelle & Banda Comunale (Band)
14:15 Uhr
Begrüßung
14:45 Uhr
Workshop:
„Demokratie - Aber wie?"
14:30 Uhr
Keller2000 (Band)
15:00 Uhr
Workshop:
„Euthanasie und Inklusion: Lehren für eine demokratische Gesellschaft"
15:30 Uhr
Podium: „Erinnerungskultur“
16:15 Uhr
Der Nebenwiderspruch (Rap-Duo)
16:45 Uhr
Zeitzeuginnengespräch:
„Heimkehr in ein anderes Land“ mit Ellen Händler und Elke Tischer
17:10 Uhr
Podium: „Zivilgesellschaft in der Gegenwart“
18:00 Uhr
Refpolk & DJ Spezial-K (Rap)

Für Kinder

Es wird am Theaterplatz eine Hüpfburg geben
Der Mitmachzirkus von Tasifan kommt mit dem Zirkusmobil und vielen Zirkussachen auf den Theaterplatz....und ihr könnt alles probieren, rund bunt und vielfältig.

Warm-Up 18.04.2025

Beginn: 18 Uhr
im Kino mon ami

Wir starten in den Aktionstag bereits am Abend vorher mit einem spannenden Film im Kino mon ami: IN LIEBE, EURE HILDE“

Zum Film

Wir schreiben das Jahr 1942 und befinden uns abermals in Berlin. Erst nach und nach findet die unscheinbare Hilde ihren Platz in einer Widerstandsgruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Hilde verliebt sich in Hans, blüht auf und ist trotz ständiger Lebensgefahr einen Sommer lang vom Glück erfüllt. Als im Herbst die Mitglieder der Roten Kapelle von der Gestapo verhaftet werden, ist auch die schwangere Hilde dabei. Im Gefängnis entwickelt sie ungeahnte Kräfte: Sie bringt ihren Sohn zur Welt und hält die Erinnerungen an ihren geliebten Mann lebendig.

DE 2024, 124 min, FSK 12, R: Andreas Dresen, D: Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann, Lisa Wagner, Alexander Scheer, Emma Bading, Sina Martens, Lisa Hrdina u.a.

Zeit :18.04.2025, 18 Uhr

zum Trailer

zum Kino

Das Kino mon ami ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet und das ganze Gebäude ist als rollstuhlgerecht ausgewiesen. Das Kino verfügt über zehn Plätze für Rollstühle und eine Induktionsschleife für eine störungsfreie Übertragung an Hörgeräte.

After-Show 19.04.2025

Um den Aktionstag gebührend mit euch gemeinsam abzuschließen, laden wir euch gleich zu drei After-Show-Partys ein!

Nahtlos vom Aktionstag zur Party?
19:00-22:00 Uhr im Mascha

Von 19 bis 22 Uhr sorgt DJ Gigi Glitter im Mascha für den perfekten Soundtrack zum Feiern! Ob groovige Klassiker, aktuelle Hits oder zeitlose Tanzmusik – hier ist für alle etwas dabei. Kommt vorbei und tanzt mit uns!

Ab 22 Uhr öffnet die Wunderbar Gerberstraße 3 ihre Türen und startet mit iUll (Synthpop | New Wave aus Weimar) live in den Abend! Danach erwarten euch 80ies-Synth-Sounds und Trance-Trash von DJ Schrotti und DJ timboo – lasst euch das nicht entgehen und feiert mit uns bis in die Nacht!

Ab 23:30 Uhr gibt’s im Studentenclub Kasseturm eine Extraportion Hard Rock, Heavy Metal und alles, was ordentlich kracht. Für euch an den Decks:Die DJs Siouxsie Slayer und Muddy Warcie. Also schüttelt die Mähnen und lasst die Köpfe kreisen – Headbanging nonstop!
Tipp: Schon früher da? Vor der Aftershow gibt’s im Kasseturm ein Hardrock-Konzert mit drei Bands (Eintritt erforderlich). Mehr Infos hier

Die Disco im Mascha ist barrierefrei zugänglich.Barrierefreie Toiletten sind am Zeughaus und im Goethekaufhaus zu finden. (Hinweis:  Informiert euch bitte vorab, falls ein Euro-Key erforderlich ist.)

Wunderbar Gerberstraße 3 und der Studentenclub Kasseturm sind nur über Treppen erreichbar und verfügen nicht über barrierefreie Toiletten. Falls ihr gemeinsam mit uns nach einer Möglichkeit suchen möchtet, um dennoch teilzunehmen, sprecht uns an – wir versuchen, eine Lösung zu finden. Es tut uns leid, dass wir diese Barrieren noch nicht beseitigen konnten.

Hinweise zur Barrierefreiheit

Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit findet ihr hier

Gefördert durch:

Nach oben scrollen