Mach mit
Gemeinsam stark für Vielfalt, Erinnerung und Zukunft!
Liebe Mitstreiter*innen für eine offene, solidarische Gesellschaft
am 19. April 2025 verwandeln wir den Theaterplatz in Weimar in einen Ort der Vielfalt, des Widerstands und der Hoffnung! Gemeinsam feiern wir ein Fest der Vielfalt und erinnern an den Schwur von Buchenwald, der uns bis heute als Mahnung und Auftrag gilt:
„Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung.
Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“
Wir erleben eine Zeit, in der Spaltung, Hetze und Ängste die Gesellschaft zerreißen. Doch wir lassen uns nicht entmutigen. Wir lassen uns nicht vereinzeln. Wir stehen zusammen – laut, entschlossen, mit Achtung vor der Geschichte und voreinander!
Ob mit Workshops, Diskussionen, Musik, Gesprächen und Spielen – wir schaffen gemeinsam einen Raum, in dem Begegnung, Austausch und Widerstandskraft wachsen können. Weimar, als Wiege der deutschen Demokratie und zugleich Mahnmal der Geschichte, ist besonders 80 Jahre nach dem Schwur von Buchenwald ein besonderer Ort. Lasst uns diesen Ort mit Leben füllen – als Zeichen für eine Zukunft, die auf Erinnerung, Solidarität und Mut gründet.
▼ Bringt eure Initiativen, Ideen und Stimmen ein!
▼ Lasst uns vernetzen, stärken und gemeinsam ins Handeln kommen!
▼ Lasst uns feiern und erinnern – ohne Angst, ohne Hass, voller Entschlossenheit!
Melde dich & werde noch Teil des Programms! Oder komm einfach vorbei und bring Familie & Freunde mit!
👉 Kontakt & Anmeldung: zaesur24@systemli.org oder Instagram: zaesur24
Schau zurück – Denk voran!
Eure Zäsur24– Vergiss Weimar nicht
PS: Wenn ihr es dieses Jahr nicht schafft vorbeizukommen, dann veröffentlicht die Einladung bitte über eure Kanäle, teilt uns auf Instagram und unterstützt uns vielleicht mit einer Spende. Die Töpfe sind gesperrt oder leer, wie ihr sicher wisst.
(Spenden: https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/spenden/ bitte nutzt unbedingt den Betreff: Weimar-Zäsur24, da AgR und VVN nur das Konto zur Verfügung stellen)
Liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen,
wir wollen eine offene Gesellschaft.
Wir wollen, dass alle Menschen gleich viel wert sind.
Am 19. April 2025 treffen wir uns auf dem Theaterplatz in Weimar.
Dort zeigen wir:
Weimar ist bunt.
Weimar steht zusammen.
Weimar hat Hoffnung.
Wir feiern ein Fest.
Wir feiern die Vielfalt.
Und wir erinnern uns:
An den Schwur von Buchenwald.
Er ist eine Mahnung.
Und er gibt uns eine Aufgabe.
Der Schwur sagt:
„Der Nationalsozialismus muss verschwinden.
Mit allem, was dazugehört.
Wir wollen eine neue Welt.
Mit Frieden.
Mit Freiheit.“
Gerade erleben wir eine schwere Zeit.
Viele Menschen haben Angst.
Es gibt Hass und Spaltung.
Die Gesellschaft droht auseinanderzugehen.
Aber wir geben nicht auf.
Wir lassen uns nicht unterkriegen.
Wir stehen zusammen.
Wir sind laut.
Wir sind mutig.
Wir haben Respekt.
Vor der Geschichte.
Und vor anderen Menschen.
Am 19. April machen wir viele Angebote:
Es gibt Workshops.
Es gibt Diskussionen.
Es gibt Musik.
Es gibt Gespräche und Spiele.
So entsteht ein besonderer Raum.
Ein Raum für Begegnung.
Ein Raum für Austausch.
Ein Raum für Widerstand.
Ein Raum für neue Kraft.
Weimar ist ein besonderer Ort.
Denn hier wurde die deutsche Demokratie geboren.
Und hier ist ein Ort der Erinnerung.
Ein Ort der Mahnung.
Der Schwur der Überlebenden von Buchenwald ist jetzt 80 Jahre alt.
Gerade jetzt ist Weimar wichtig.
Lasst uns den Ort mit Leben füllen.
Für eine gute Zukunft.
Eine Zukunft mit Erinnerung.
Mit Zusammenhalt.
Und mit Mut.
▼ Bringt eure Ideen mit.
Bringt eure Aktionen mit.
Bringt eure Stimmen mit.
▼ Lasst uns zusammenarbeiten.
Lasst uns stark werden.
Lasst uns gemeinsam etwas tun.
▼ Lasst uns feiern.
Lasst uns erinnern.
Ohne Angst.
Ohne Hass.
Aber mit viel Mut.
Mach mit beim Programm!
Melde dich an.
Oder komm einfach so vorbei.
Bring deine Familie mit.
Bring deine Freunde mit.
👉 Kontakt & Anmeldung: zaesur24@systemli.org oder Instagram: zaesur24
Schau zurück.
Denk nach vorn.
Eurer Aktionsbündnis Zäsur24
Vergiss Weimar nicht.
PS: Du kannst nicht kommen?
Dann hilf uns trotzdem:
Teile die Einladung mit anderen.
Zum Beispiel auf Instagram.
Du kannst uns auch mit Geld helfen.
Denn wir haben kaum noch Geld.
(Hier kannst du spenden:
aufstehen-gegen-rassismus.de/spenden
Wichtig:
Bitte schreibe beim Spenden dazu:
Weimar-Zäsur24
Nur so kommt das Geld bei uns an.)
Dear supporters of an open society based on solidarity
On April 19, 2025, we will turn Theaterplatz in Weimar into a place of diversity, resistance and hope! Together we will celebrate a festival of diversity and remember the oath of Buchenwald, which remains a warning and a mission for us to this day:
“The absolute destruction of Nazism is our device.
The building of a new world of peace and freedom is our ideal.”
We are experiencing a time in which division, agitation and fears are tearing society apart. But we will not be discouraged. We will not be divided. We stand together – loudly, resolutely, with respect for history and for each other!
Whether with workshops, discussions, music, talks and games – together we create a space in which encounters, exchange and resilience can grow. Weimar, the cradle of German democracy and at the same time a memorial to history, is a special place, especially 80 years after the Buchenwald oath. Let us fill this place with life – as a sign of a future based on remembrance, solidarity and courage.
▼ Contribute your initiatives, ideas and voices!
▼ Let’s network, strengthen and take action together!
▼ Let’s celebrate and remember – without fear, without hate, full of commitment!
Sign up & become part of the program! Or just come along and bring family & friends!
👉 Contact & registration: zaesur24@systemli.org
Look Back – Think Ahead! Your Zäsur24 – Don’t Forget Weimar
PS: If you can’t make it this year, please share the invitation through your channels, tag us on Instagram, and maybe support us with a donation. As you probably know, the funds are either frozen or empty.
(Donations: https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/spenden/ – Please make sure to use the reference Weimar-Zäsur24, as AgR and VVN are only providing the account.)

